Psychologische Beratung von Eltern bei Erziehungsfragen
Freie Plätze vorhanden
Fr 30.09.2022, 09:00–18:30
Klagenfurt
Nr. S-01-15-0028-17
10 Einheiten
€ 249,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 307,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
"Aus Zwei mach Drei (und Vier)." Wenn ein Paar ein Kind bekommt, dominiert zumeist Freude und Aufregung über das Neue. Doch ist der Weg von der Dyade zur Triade oftmals nicht einfach, sondern vielfach gepflastert mit gegenseitigen Vorhaltungen, eigenen Schuld- und Versäumnisgefühlen, dem Kind, dem Partner und der Herkunftsfamilie gegenüber. Die daraus häufig resultierende Selbstunzufriedenheit und das Gefühl der Unzulänglichkeit wirkt sich auf die eigene Eltern- und Partnerschaft deutlich aus und bietet den Schauplatz für Paarkrisen, Erziehungsprobleme und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder. Ziel dieses Seminars ist es, unter systemischen Gesichtspunkten dieses Spannungsfeld der Rolle als Eltern aufzuzeigen und Strategien sowie verschiedene Settings für das "Elterncoaching" zu bestimmen, die in der psychologischen Praxis Anwendung finden können.
Inhalt
- "Elterncoaching"
- Interventionsstrategien und dafür notwendiges Setting
- Strategien zur Unterstützung der Eltern in ihrer Rolle
- "Elterncoaching" in Abgrenzung zur Erziehungsberatung unter Bedachtnahme eines systemischen und tiefenpsychologischen Blickwinkels
- Mögliche Maßnahmen bei Förderung der Eltern-Kind-Interaktion
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar ist im Curriculum | Kinder- Jugend- und Familienpsychologie für den Bereich III anrechenbar.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
"Wenn Schule krank macht" - Schulangst bei Kindern und Jugendlichen
Do 29.09.2022, 09:00–18:30 Uhr | Klagenfurt | 10 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Klin. Psych.Diagnostik bei Kindern mit intellektuellen Beeinträchtig
Fr 07.10.2022, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Anna Katharina Gur
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
"Ich kenne mich aus!" - Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen
Mo 10.10.2022 – Di 11.10.2022 | Wien | 12 EH | Mag.a Dr.in Liesa Josephine Weiler-Wichtl
Anmelden