Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

ABGESAGT: Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode Aufbaukurs

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 28.09.2024, 09:00–17:00

Graz
Nr. S-01-15-0136-1

8 Einheiten

  • € 233,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 287,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 233,50 mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode ist ein ideales Werkzeug in der Beobachtung vondyadischen Beziehungen und in der Diagnostik von Kindern mit besonderem Verhalten.
Allerdings treten im Alltag immer wieder Fragen auf oder ein Austausch mit anderen KollegInnen, die dieses Verfahren anwenden, ist wünschenswert.

Im Aufbaukurs nehmen wir uns dafür Zeit. Die Wünsche der Teilnehmer*innen stehen hierbei im Vordergrund.

Inhalt

  • unterschiedlichen Anwendungsbereiche der H-MIM
  • gemeinsame Planung und Auswertung einer H-MIM
  • Gesprache mit den Eltern
  • Bindungsverhalten bei Erwachsenen
  • Videobeispiele
  • Supervision von Videoprotokollen der TeilnehmerInnen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PädagogInnen
  • PsychotherapeutInnen
  • DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)

ReferentInnen

Seminarort

ibis Styles Graz Messe Waltendorfer Gürtel 8-10 8010 Graz

Hinweis

Voraussetzung für diesen Kurs ist die vorherige Teilnahme am Grundkurs der Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Mobbing im Kinder/Jugendbereich-Psycholog. Behandlungsansätze 1.Theorie

Mo 15.09.2025 – Do 18.09.2025 | online | 16 EH | MMag.a Simone Friesacher, Mag.a Doris Reinwald

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

ADHS - Therapie und Maßnahmen in der Schule

Di 21.10.2025, 09.00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dr.in Monika Pataky-Ifkovits

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Nestwärme, die Flügel verleiht Arbeit mit dem inneren Kind

Fr 07.11.2025 – Sa 08.11.2025 | online | 16 EH | Dipl.-Psych.in Julia Tomuschat, Dipl.­Psych.in Anja Weisel

Anmelden