Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Modul 3: Kommunikation und Gesprächsführung in der Gerontopsychologie

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 08.11.2019, 09:00–17:00
Sa 09.11.2019, 09:00–17:00

Bregenz
Nr. S-01-17-0006-7

16 Einheiten

  • € 359,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 439,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

In diesem Seminar werden die Vorzüge des TANDEM-Moduls, sowie die Grundgedanken und Zugehensweisen der Validation kennengelernt. Anhand praktischer Übungen werden eigene Fallbeispiele bearbeitet und damit die eigenen Kommunikationstechniken erweitert.

Zusätzlich werden Eskalations- und Deeskalationsstufen besprochen und der Umgang mit Sterbenden und Angehörigen vertieft. Da Humor zwar nicht das Leid nimmt, aber kurzfristig hilft Spannungen und Ängste zu reduzieren, soll auch auf Humorinterventionen, die im geriatrischen Bereich hilfreich sind, eingegangen werden.

Inhalt

  • TANDEM-Modul
  • Validation
  • Deeskalation
  • Humorinterventionen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Bregenz Sinnfabrik Scheffelstrasse 9 - EG 6900 Bregenz

Feedback zum Seminar

09/2021

09/2021


Weitere Seminare aus Gerontopsychologie

Gerontopsychologie

Webinar: Depression und Suizidalität in höherem Lebensalter

Do 16.10.2025 – Do 23.10.2025 | online | 8 EH | Mag. Michael Mattersberger

Warteliste

Gerontopsychologie

Webinar: Psychopathologischer Status

Di 28.10.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Ao.Univ.Prof.in DDr.in Gabriele Sachs-Erfurth

Warteliste

Gerontopsychologie

Mit digitalem kognitivem Monitoring Demenz frühzeitig erkennen

Mi 12.11.2025, 16:00–19:30 Uhr | Wien | 4 EH | Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner

Anmelden