Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Praktische Neuroanatomie - Sezierkurs

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 23.06.2023, 13:00–18:00
Sa 24.06.2023, 09:00–16:15

Wien
Nr. S-01-20-0110-1

15 Einheiten

  • € 420,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 504,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 420,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Ohne profundes neurobiologisches Wissen sind Entstehung und Entwicklung von pathologischen Veränderungen des Nervensystems nicht zu begreifen. Die Neuroanatomie vermittelt Kenntnisse von der Gestalt und Struktur des zentralen Nervensystems. Die TeilnehmerInnen sollen durch den Besuch des Seminars ihr Basiswissen über die topographische, funktionelle als auch systematische Neuroanatomie erweitern und durch die Übungen am Präparat ihr räumliches Verständnis der besprochenen Strukturen verbessern.

Inhalt

  • Deskriptive, topographische und funktionelle Neuroanatomie an Präparaten
  • Demonstration als auch praktische Übungen an Präparaten (Gehirnen)
  • Fakten zur Anatomie des Schädels
  • Fakten zum Inhalt der Schädelhöhle

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr. Lukas Reissig

Hinweis

*Anrechenbar auf das Curriculum *
1.3. Funktionelle Neuroanatomie (14 EH)

Materialien
Ein weißer Mantel muss selbst mitgebracht werden.

Literaturempfehlungen
Werner Kahle, Michael Frotscher: Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane - 11. Aktualisierte Auflage, Thieme-Verlag Stuttgart, 2013, ISBN: 9783134922110


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 05.11.2025, 16.00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Kontextsensitive Neurorehabilitation

Sa 08.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | Wien | 8 EH | Ass. Prof. PD Dr. Stefan Seidel

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.

Anmelden