Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Buchung unter folgendem externen Link

Externe Anmeldung

Mi 03.12.2025, 16:00–17:45

online
Nr. S-01-20-0125-23

2 Einheiten

  • € 59,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 70,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 59,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Eine regelmäßige neuropsychologische Supervision hat im Laufe der mehrjährigen schwerpunktspezifischen Tätigkeit für die Erlangung der Spezialisierung im Ausmaß von 50 Einheiten zu erfolgen. Zudem ist ab dem Zeitpunkt der Eintragung ein jährlicher Nachweis über 16 Stunden Fortbildung im neuropsychologischen Bereich zu erbringen, um weiterhin in der Liste der Zertifizierten zu verbleiben. Davon können acht Stunden auch in Form neuropsychologischer Intervision oder Supervision stattfinden.

Die vorliegende neuropsychologische Supervision kann gemäß dem Psychologengesetz 2013 sowohl für die Ausbildung in Klinischer- und Gesundheitspsychologie sowie für die Spezialisierung Klinische Neuropsychologie angerechnet werden.

Die Supervision findet online in der Gruppe mit maximal 10 Teilnehmer:innen statt. Bei nur einer Anmeldung findet eine Einzelsupervision statt, welche nur eine Einheit umfasst.

Themenschwerpunkt: Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Downloads

Seminarbeschreibung


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne

Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Kontextsensitive Neurorehabilitation

Sa 08.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | Wien | 8 EH | Ass. Prof. PD Dr. Stefan Seidel

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.

Anmelden