Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Wahlpsychologe, Neuropsychologe, Soziologe. Tätig an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde/AKH Wien im Bereich der pädiatrischen Neuroonkologie sowie in freier Praxis (testified - Psychologische Praxis und Testinstitut). Lehrbeauftragter an der Universität Wien (Psychologische Diagnostik) sowie an der Medizinischen Universität Wien.
Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Vergangene Seminare von Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
- Webinar: Einführung in die ICF-CY (März, 2022)
- Webinar: Gehirn - Schule Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Jänner, 2022)
- Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2020)
- Webinar: Gehirn - Schule Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2020)
- Neuropsychologische Therapie bei Kindern und Jugendlichen (September, 2020)
- 19 Weitere anzeigen …
- VERSCHOBEN: Einführung in die ICF bei Kindern und Jugendlichen (April, 2020)
- Webinar: Einführung in die ICF-CY (April, 2020)
- Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Mai, 2019)
- Gehirn - Schule - Alltag: Neuropsychologische Konzepte in der Psychologie (Oktober, 2018)
- Kommissionelle Abschlussprüfung Klin/Ges (Juni, 2018)
- Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Mai, 2018)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (November, 2017)
- Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Oktober, 2017)
- Kommissionelle Abschlussprüfung Klin/Ges (Februar, 2017)
- Die ICF bei Kindern und Jugendlichen (Jänner, 2017)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Dezember, 2016)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (März, 2016)
- Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit (November, 2015)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Oktober, 2015)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Mai, 2015)
- Leitlinien für die Aufmerksamkeitsdiagnostik (November, 2014)
- Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung/Beratung (Mai, 2014)
- Einführung in die ICF-CY (März, 2014)
- Leitlinien für die Aufmerksamkeitsdiagnostik (Jänner, 2014)