Modul 6 B: Das schriftliche Gutachten im Familienrecht- Erörterung
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Do 22.02.2024, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-40-0013-4
8 Einheiten
€ 215,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 265,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Eva Widhalm
Inhalt
- schriftliches Gutachten und Beispielgutachten
- Fokus auf Fertigstellung des Gutachtens und der dazugehörigen Erörterung
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar ist die Ergänzung zu Modul 6 A: Das schriftliche Gutachten im Familienrecht und seine rechtlichen Grundlagen
Beide Seminare sind separat buchbar.
Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Modul 3: Diagnostik von Kindern und Jugendlichen in Fam.rechtsverfahren
Mi 11.10.2023 – Mi 22.11.2023 | online | 18 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Mod. 4: Psych. Sachverständigentätigkeit bei Zeugen im Kindes- u. Jugendalter
Mi 08.11.2023 – Do 09.11.2023 | Wien | 16 EH | Univ.-Lekt. Dr. Mag. Matthias Herzog, Mag. Hubert Steger
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Modul 5: Jugendliche als Angeklagte im Strafverfahren
Mi 10.01.2024, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
Anmelden