Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psycholog:innen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expert:innen. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter:innen des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für Psycholog:innen

Fort- und Weiterbildung von Expert:innen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Modul 9: Projektarbeit (Abschluss)

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 23.06.2023, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-60-0110-9

8 Einheiten

  • € 191,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 232,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Aufgabenstellung Projektarbeit: Durchführung eines (Gruppen) Projekts, mit dem Ziel das erlernte Wissen aus den einzelnen Modulen des Curriculums zum Thema Evaluierung psychischer Belastungen in die Praxis umzusetzen. Die Umsetzung des (Gruppen) Projekts findet zeitlich zwischen Modul 7 und Modul 9 statt.

Konkrete Analysen und Interventionen in einem Organisationskontext sind nicht ausschließlich aus Büchern oder aus Vorträgen bzw. Seminaren zu lernen. Dazu müssen auch praktische Erfahrungen gemacht und reflektiert werden. Die Durchführung eines eigenen Projekts (Gruppenprojekt) ermöglicht dies.

Das durchführte (Gruppen) Projekt, mit dem Ziel das erlernte Wissen aus den einzelnen Modulen des Curriculums zum Thema Evaluierung psychischer Belastungen in die Praxis umzusetzen, wird präsentiert, diskutiert und reflektiert.

Inhalt

Aufbauend auf den Inhalten, Zielen und Vereinbarungen aus Modul 7

  • Darstellung, Präsentation des durchgeführten (Gruppen)Projekts
  • Reflexion des Prozesses innerhalb und zwischen den Gruppen
  • Erfahrungsaustausch im Plenum
  • Dokumentation der Ergebnisse und Abschluss der Projektarbeit

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Modul kann nur im Rahmen des Gesamtlehrgangs Arbeits- und Organisationspsychologie gebucht werden.


Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie

Positive Leadership PERMA-Lead Zertifizierungslehrgang

Di 14.10.2025 – Mi 15.10.2025 – Do 16.10.2025 – Mi 26.11.2025 | Graz/online | 50 EH | Mag. Dr. Markus Ebner, MSc.

Info

Arbeitspsychologie

Webinar: Prävention von Mobbing in Organisationen

Mi 29.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | Mag. Dr. Andreas Fida-Taumer

Anmelden

Arbeitspsychologie

Modul 7: Projektarbeit (Start)

Sa 15.11.2025, 09:00–13:00 Uhr | Wien | 4 EH | Mag.a Waltraud Sawczak

Anmelden