Interventionsmodelle und Kommunikationstechniken
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
So 07.05.2023, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-90-0026-1
8 Einheiten
Ansprechperson
Sarah Polly
Ziel
Interventionen stellen das Handwerkszeug der MediatorInnen dar und ermöglichen ein geplantes und gezieltes Eingreifen in den Mediationsprozess in allen Phasen der Mediation. Die Wirkung von Interventionen zeigt sich auf allen Ebenen der Kommunikation, sowohl auf verbaler als auch nonverbaler Ebene. In der Kommunikation werden gezielte Interventionsmethoden eingesetzt, um Veränderungsprozesse einzuleiten und den Mediationsprozess gezielt zu unterstützen.
Lehrziele:
- Die AbsolventInnen verstehen Interventionstheorien
- Einsetzen von Interventionen entsprechend der Phasen der Mediation
- Selbsterfahrung bezüglich der Wirkung diverser Interventionstechniken
Inhalt
- Grundlagen und Anwendung interessensbasierter Kommunikation
- Interventionsmodelle
- Kommunikationstechniken basierend auf mediativen Kompetenzen
- Praxisbezogene Übungen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
Hinweis
Der Lehrgang ist ausschließlich als Gesamtlehrgang buchbar.
Weitere Seminare aus Mediation
Mediation
Einführung in die Mediation
Mo 04.09.2023 – Di 05.09.2023 | Wien | 16 EH | Mag.a Christine Priesner, MBA
AnmeldenMediation
Familienmediation, Trennungs- und Scheidungsmediation, Mediation im Nachbarrecht
Sa 23.09.2023 – So 24.09.2023 | Wien | 15 EH | Dr.in Astrid Jedlicka-Niklas
Anmelden