Ihr Anbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP bietet österreichweit Aus-, Fort- und Weiterbildung für Psychologinnen und Psychologen - aus erster Hand und praxisbezogen von führenden Expertinnen und Experten. Profitieren auch Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP)!

Lehrgang Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie

Profitieren Sie vom jahrzehntelangen Know-How einer der größten, österreichweiten Anbieter des Lehrgangs Klinische Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie!

Fort- und Weiterbildungen für PsychologInnen

Fort- und Weiterbildung von ExpertInnen für alle Themenfelder der Psychologie.

Seminarangebote für psychosoziale Berufe

Fortbildungen für ein breites Spektrum an Berufen, die von psychologischem Wissen profitieren, und für Psychologie-Interessierte.

Familien- und Schulmediation

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 21.10.2023, 09:00–17:00
So 22.10.2023, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-90-0030-1

16 Einheiten

Ansprechperson
Sarah Polly

Ziel

Der Anwendungsbereich Familien-, Paar- und Scheidungsmediation steht hier im Mittelpunkt. Spezielle Merkmale der Mediation im Familienumfeld und die Rahmenbedingungen dafür werden beleuchtet und Techniken vorgestellt, die sich für diesen Bereich besonders gut eignen.

Im 2. Teil des Seminars erfolgt eine Einführung in die Mediation im Schulsetting. Hier werden die Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ebenso erläutert wir jene, die sich aus der Gruppengröße einer Schulklasse ergeben. Schließlich wird die in der Familienmediation besonders geeignete Form der Co-Mediation vorgestellt. Geübt wird in Form von Rollenspielen.

Lehrziele:

  • Verständnis für die Besonderheiten von Mediation im Familien- und Schulsetting
  • Erkennen von Konfliktdynamiken speziell in einer Paar- oder Elternbeziehung
  • Erlernen einschlägiger Methoden
  • Kenntnis der Möglichkeiten und Anwendungsbereiche von Co-Mediation

Inhalt

  • Setting, Ablauf und Besonderheiten von Familienmediationen
  • Setting, Ablauf und Besonderheiten von Schulmediation
  • Methoden der Co-Mediation

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychotherapeutInnen

ReferentInnen

Hinweis

Der Lehrgang ist ausschließlich als Gesamtlehrgang buchbar.


Weitere Seminare aus Mediation

Mediation

Einführung in die Mediation

Mo 04.09.2023 – Di 05.09.2023 | Wien | 16 EH | Mag.a Christine Priesner, MBA

Anmelden

Mediation

Familienmediation, Trennungs- und Scheidungsmediation, Mediation im Nachbarrecht

Sa 23.09.2023 – So 24.09.2023 | Wien | 15 EH | Dr.in Astrid Jedlicka-Niklas

Anmelden