Die Österreichische Akademie für Psychologie | ÖAP veranstaltet gemeinsam mit dem Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) und dem Qualitätszirkel "Diagnostik" vom 24.-25.11.2022 online zum fünften Mal die Internationale Fachtagung "Psychologische Diagnostik".

Die Fachtagung mit dem diesjährigen Motto "Neue Wege in der Diagnostik" wartet wiederum mit international renommierten ReferentInnen auf, die die theoretischen, grundlegenden Aspekte in der Diagnostik sowie die "Best Practice"-Umsetzung in die Praxis in ihren Vorträgen abdecken. Die Tagung dient der Vertiefung und Fortbildung in neue Bereiche und soll zu einer Qualitätssicherung u.a. bei Klinischen PsychologInnen, GesundheitspsychologInnen sowie Vertrags- und WahlpsychologInnen führen.
Der 1. Tag, 24.11.22, wartet mit 6 Vorträgen auf, beginnt um 09:00 und endet um 18:00.
Der 2. Tag, 25.11.22, bietet auch diesmal vertiefende Parallelvorträge (aufgeteilt in die Zielgruppen Kinder und Erwachsene). Bitte wählen Sie jeweils einen Vortrag pro Zeitblock aus, so dass Sie an insgesamt 3 vertiefenden Vorträgen am 2. Tag teilnehmen, der um 09:00 beginnt und um 15:00 endet.
Teilnahmegebühr
Frühbucher bis zum 09.10.2022
- EUR 200,00 BÖP-Mitglieder
- EUR 235,00 Nicht BÖP-Mitglieder
ab 10.10.2021
- EUR 230,00 BÖP-Mitglieder
EUR 270,00 Nicht BÖP-Mitglieder
EUR 100,00 Studierende (im Bachelor, Magister/Masterstudium mit Nachweis eines gültigen Studierendenausweises) und TeilnehmerInnen der ÖAP Ausbildung KP/GP
Für die gesamte Veranstaltung, 24. und 25.11.2022, werden gemäß Psychologengesetz 2013, BGBI I 182/2013 14 Einheiten angerechnet.
Anmeldeschluss ist der 11.11.2022.
Hinweis:
Die Fachtagung findet online statt.
Es werden in den Tagen vor der Veranstaltung Technikchecks für angemeldete TeilnehmerInnen stattfinden. Über diese Termine wird zeitgereicht informiert.
Für die Online Fachtagung wird ebenfalls rechtzeitig der Registrierungs- bzw. Teilnahmelink an die Personen, die die Teilnahmegebühr eingezahlt haben, verschickt.
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Gewährleistung und Haftung auf technische Probleme, die in unserem Bereich liegen, beschränkt ist. Stellen Sie bitte daher vor Beginn der Veranstaltung sicher, dass Ihre technischen Voraussetzungen den Vorgaben entsprechen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr aus Gründen, die in Ihrem Bereich liegen, ist nicht möglich.
Zahlunghinweis: Die Rechnung erhalten Sie spätestens 10 Tage vor Stattfinden der Veranstaltung. Erst nach Erhalt der Rechnung bitten wir um Überweisung der Teilnahmegebühr. Der Frühbucherbonus wird für Anmeldungen bis inkl. 09.10.2022 verrechnet.
Univ. Prof. Dr. Manfred Döpfner, Prof.in Dr.in Alexandra Martin, Prof. Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Dr. Adrian Meule, uvm.