Modul 2.1: Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 11.11.2017, 13:30–17:00

Salzburg
Nr. S-01-60-0102-3

4 Einheiten

  • € 88,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 108,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Sie erhalten eine ersten Überblick über die Aufgabenfelder der Organisationspsychologie. Ausgehend von Organisationstheorien im Wandel werden verschiedene Organisationsstrukturen und -formen kurz aufgezeigt, die Themenbereiche der Organisationsdiagnostik, der Organisationsanalysen und der Organisationsentwicklung überblicksmäßig dargestellt. Auch die Abgrenzungen und Überschneidungen zur Arbeitspsychologie werde aufgezeigt werden.

Inhalt

  • Überblick über die Hauptbereiche der Organisationspsychologie
  • Weiterführende Themen wie Unternehmenskultur, Führungskultur, Teamkultur, Organisation und Umwelt
  • Organisationsformen und deren Einflüsse auf psychische Belastungsfelder
  • Methoden in der Organisationsdiagnostik
  • Inputs für Beratungsansätze und Handlungsfelder der Organisationspsychologie

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Austria Trend Hotel Europa Salzburg Rainerstraße 31 5020 Salzburg


Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie

ABGESAGT: Webinar: Pensionsübergänge in Organisationen

Do 05.06.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Martina Molnar

Anmelden

Arbeitspsychologie

Webinar: Modul 2.2: Grundlagen der Organisationspsychologie

Fr 13.06.2025, 13:30–17:00 Uhr | online | 4 EH | Dr. Walter Schlögl

Anmelden

Arbeitspsychologie

Webinar: Modul 3: Organisationsentwicklung - Praktische Anwendungsfelder

Sa 14.06.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Dr. Walter Schlögl

Anmelden