Alles psychisch? Mikrobiom und vieles mehr!- Klinisch Psycho-Neuro-Immunologie als ganzheitlicher Ansatz in der psychologischen Diagnostik und Therapie Teil 3

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Sa 18.04.2026, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-30-0062-1

8 Einheiten

  • € 259,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 319,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 259,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Im 3. Teil konzentrieren wir uns auf Hormone, von Schilddrüse über Sexualhormone bis zur Nebenniere und lernen über deren spezielle Wirkung auf die Psyche. Wir erfahren Einiges zum Neurotransmitter GABA, der beruhigend und entspannend wirkt und eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Angst, Stress und Schlaf spielt. Ein weiteres Thema sind die Katecholamine von Tyrosin bis Dopamin, ihre Bildung und Wirkung um als Therapeut/Psychologe Symptome besser zuordnen zu können, bzw. Medikation der Patienten besser verstehen zu können. Weiters geht es um unser Energie Produktion (ATP) und wie Energiemangel Erschöpfungsymtome, Ängste und Depressionen erzeugen und/oder beeinflussen kann.

Inhalt

  • Sexualhormone und ihr Zusammenspiel mit Leistungsfähigkeit und psychischen Wohlbefinden
  • Pubertät und Wechsel
  • Hormonersatztherapie
  • Stressachse und die erschöpfte Nebenniere (Burnout)
  • Pseudo psychische Symptome der Schilddrüse
  • Die Katecholamine (Dopamin, Adrenalin...)
  • GABA und seine beruhigende Funktion
  • Das Emotional Motor System
  • Unsere Energieproduktion und deren Wirkung auf die Psyche

Festigen der Inhalte mit Fallbeispielen und Befunden in Kleingruppen

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Mag.a Alexandra Gur

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Hinweis

Es wird geraten den Basistag (Teil1) zuerst zu machen, Teil 2 und 3 können beliebig ergänzt werden


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Einsamkeit: Know-how und Praxistools

Fr 12.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Selbstbild und Selbstwert - Methodenkoffer für die Praxis und Selbsterkenntnis

Sa 11.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Webinar: Nikotinabhängigkeit und ihre Behandlung

Di 21.10.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | MMag.a Sophie Meingassner

Anmelden