Klinische Psychologie Themenspezifische Intensivseminare zu klinisch-psychologischer Diagnostik und Behandlung
Körper und Seele - die Beziehung von Körperbild und psychischen Störungen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 16.09.2017, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-11-0063-1
8 Einheiten
- € 177,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 217,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Der Körper ist eine wesentliche Säule der Identität und damit das Körperbild ein wichtiger Faktor für Selbstwert und psychische Gesundheit. Entwicklungspsychologisch bedingte Einflüsse im Kleinkind-, Kindergarten- und Schulalter sowie der Pubertät auf das Körperbild werden dargelegt. Die Auswirkungen der soziokulturellen und individuellen Fixierung auf das körperliche Erscheinungsbild und damit auf die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mit sich selbst werden ebenso diskutiert wie psychische/psychiatrische Störungen aufgrund eines negativen Körperbildes. Anhand des Praxisbeispiels "Bodytalk" werden praktische Übungen zur Essstörungs prävention, zum Umgang mit Schönheitsidealen und Körper normen, den eigenen Gefühlen, Grenzen, aber auch Ressourcen, der Körper wahr nehmung und vor allem zur Förderung eines gesunden Selbstbewusst seins dargelegt.
Inhalt
- Definition und Entwicklungsphasen des Körperbildes
- Einflussfaktoren auf das Körperbild
- Psychische/psychiatrische Störungen im Zusammenhang mit einem negativen Körperbild
- Präventionsmaßnahmen zur Stärkung des Körperbildes
- Praxisbeispiel "Bodytalk"
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Michaela Langer
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 2 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Modul 5: Soziale Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten, Inklusion-Exklusion
Fr 09.05.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Martina Seyr, DSA, MA, Mag.a Katharina Honisch
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Vergeben und vergessen...passt nicht. Was dann?
Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | Wien | 16 EH | Mag.a Helga Kernstock-Redl
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Embodiment
Di 24.06.2025, 16:15–19:35 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Christina Maria Beran
Warteliste