Klinische Psychologie Themenspezifische Intensivseminare zu klinisch-psychologischer Diagnostik und Behandlung
VERSCHOBEN: Was Sie schon immer über Schlaf und Schlafstörungen wissen wollten - Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten von Schlafstörungen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Do 18.06.2020, 15:00–19:15
Fr 19.06.2020, 09:00–18:00
Salzburg
Nr. S-01-11-0097-2
13 Einheiten
- € 303,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 367,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Menschen mit nicht-organischen Schlafstörungen (Ein- und/oder Durchschlafstörungen) betreuen. Schlaf und Regeneration sind ein wichtiges Thema der Klinischen- und Gesundheitspsychologie, aber beispielsweise auch im sportpsychologischen Alltag oder in der Schulpsychologie. In diesem eintägigen Seminar werden wir verschiedene Diagnostikinstrumente kennenlernen und zentrale verhaltenspsychotherapeutische Methoden erläutern und auch praktisch anwenden.
Lehrziele:
- Entstehung und Aufrechterhaltung von nicht-organischen Schlafstörungen
- Differentialdiagnostik bei Schlafstörungen
- Kennenlernen und Einsatz von Diagnoseinstrumenten zur Abklärung von Schlafstörungen
- Methoden, Techniken und Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität und des allgemeinen Wohlbefindens
Take-Aways
- Welche Schlafstörungen gibt es?
- Interventionstechniken für Erwachsene und Kinder
- Fragebögen, Selbstbeobachtungsinstrumente
- Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten - Schlafumfeld, Schlafhygiene
Inhalt
- Überblick über die verschiedenen Schlafstörungen
- Diagnostik verschiedener Schlafstörungen
- Grundsätze der Schlafhygiene, Schlafedukation - Aufklärung über diverse Schlafmythen
- Übungen zu Entspannungstechniken und Kognitive Umstrukturierung
- Konkrete Therapiemaßnahmen bei Schlafstörungen: Schlafrestriktion, Stimuluskontrolle
- Erwachsene und Kinder/Jugendliche
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Zielgruppe ohne Einschränkung auf PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
GWS Integrative Betriebe Salzburg Warwirtzstraße 9 5023 Salzburg
Feedback zum Seminar
Praxisorientiert, umfassende Wissensvermittlung“
06/2024
Sehr wertvolles Seminar, sehr umfangreiches Material“
04/2024
Vielen Dank für das sehr strukturierte Seminar! Sehr umfangreiche Darstellung der Thematik und sehr kompetente Vortragende! Hab auch wieder viel neue Info erhalten“
04/2024
Sehr informativ und praxisnah, sehr spannendes Thema!“
12/2024
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Training Sozialer Kompetenz
Do 15.05.2025 – Fr 16.05.2025 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Elterntraining bei Autismus-Spektrum-Störungen
Di 03.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | Klagenfurt | 8 EH | Mag.a Sonja Metzler
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen
Mo 23.06.2025, 09:00–13.00 Uhr | online | 4 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman
Warteliste