Arbeit mit dem sogenannten Inneren Kind
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 08.01.2016, 09:30–18:15
Sa 09.01.2016, 09:00–14:00
Wien
Nr. S-01-11-0028-2
15 Einheiten
- € 324,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 393,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Menschen mit frühen Bindungsstörungen, Bindungsmuster D (desorganisierte Bindung) tendieren in Belastungssituationen dazu, in Kind-States zu regredieren (Maligne Regression). Sie haben ihre erwachsenen Kompetenzen dann nicht mehr zur Verfügung und sind in Beratung und Therapie passager nicht erreichbar. Die "Arbeit mit dem Inneren Kind" ist ein Weg, diese Menschen zu erreichen und zu fördern.
Inhalt
- Grundlagen der Stress-Physiologie und Stress-Bewältigung
- Furcht-Kognitions-System versus Bindungs-System
- Arbeit mit dem Inneren Kind
- Arbeit mit Hochstress-Skills
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Prof. Dr. Ulrich Sachsse
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Downloads
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Neurodiversität und ICD-11
Sa 13.09.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag. Sandra Graf, BA
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Modul 5: Soziale Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten, Inklusion-Exklusion
Fr 26.09.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Martina Seyr, DSA, MA, Mag.a Katharina Honisch
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Psychohygiene und Burnoutprophylaxe für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen
Fr 14.11.2025 – Sa 15.11.2025 | Wien | 12 EH | Dipl.-Psych.in Astrid Schütt
Anmelden