Keine Angst vor Borderline (Modul 1) - therapieschulenübergreifende & allgemein hilfreiche Tools zur Behandlung von Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Di 22.03.2022, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-0089-3

8 Einheiten

  • € 193,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 238,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Marsha Linehan schreibt im Vorwort zu ihrem Buch "Dialektisch Behaviorale Therapie der Borderline Persönlichkeits-Störung", welches 1980 erschien, dass es sich bei BPS um eine sehr schwierige Patientengruppe handelt. Obwohl heute bereits eine Vielzahl von etablierten störungsspezifischen Therapieansätzen zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung existiert, gibt es trotzdem immer noch eine gewisse Skepsis gegenüber dieser PatientInnengruppe. Das Seminar soll durch die Vermittlung von schulenübergreifendem Handwerkszeug diese Skepsis nehmen und Lust machen, mit dieser PatientInnengruppe zu arbeiten. Es werden grundlegende Rahmenbedingungen, Haltungen und Herangehensweisen vermittelt, die sich als hilfreich und zielführend in der Behandlung von Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen erwiesen haben. In Abhängigkeit vom individuellen Erfahrungshintergrund der einzelnen TeilnehmerInnen kann darüber hinaus auch auf spezifische Anliegen eingegangen werden.

Inhalt

  • Therapievertrag und andere Rahmenbedingungen
  • Umgang mit (chronischer) Suizidalität und Selbstverletzendem Verhalten
  • Verhaltens- & Kettenanalysen
  • Commitment, Validierung & Motivationsaufbau

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

06/2024

Hinweis

Aufbauendes auf dieses Seminar kann ebenfalls der Workshop
Keine Angst vor Borderline (Teil 2) - spezielle Herausforderungen in **der Arbeit mit Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen** mit der Referentin Mag. Verena Wöber , welches am 11.12.21 in Wien statt findet, gebucht werden.


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen

Mo 22.09.2025, 09:00–13:00 Uhr | online | 4 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Neurosomatische Gruppentherapie bei Angststörungen und Depressionen

Mi 12.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Barbara Fereberger

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Interventionen nach einem Suizid: Unterstützung von Hinterbliebenen

Mi 12.11.2025 – Do 13.11.2025 | online | 12 EH | Mag. Gerd Mantl, MSc

Anmelden