Webinar: Behandlungswege von Sucht und schädlichem Gebrauch im niedergelassenen Setting
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 11.09.2021, 09:00–17:00
Nr. S-01-11-0056-6
8 Einheiten
- € 173,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 212,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Sie erhalten einen Überblick zu Wegen und Möglichkeiten der psychologischen Behandlung von Suchterkrankungen im ambulanten Setting und setzen sich mit Bedürfnissen und Interventionen bei Angehörigen von Suchtkranken sowie mit Interventionen bei Coabhängigkeit auseinander.
Inhalt
- Erstellen eines indikationsspezifischen Behandlungsplans
- Unterschiede in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und schädlichem Gebrauch im ambulanten Setting
- Vermittlung von Gefahren der Coabhängigkeit gegenüber PatientIn und dessen Angehörigen
- Eigenverantwortliches Handeln des/r Patienten/in gezielt fördern
- Umgang mit schwierigen Situationen mit Suchtkranken im ambulanten Setting
- Durchführung von Angehörigengesprächen
- Durchführen von Angehörigengruppen
Mittagspause voraussichtlich 12.30-13.30Uhr
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Spiele als Intervention für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Mi 14.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Birgit Bachinger
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Narzissmus - Persönlichkeitsstörung, Abwehrleistung, Modediagnose?
Mo 02.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Monika Eichhübl
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Psychologische Deeskalation
Do 03.07.2025 – Fr 04.07.2025 | online | 12 EH | Dr. Philipp Horn
Anmelden