Modul 4: Psychologische Sachverständigentätigkeit bei Zeugen im Kindes- und Jugendalter - kontradiktorische Vernehmung und Begutachtung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 08.11.2023, 10:00–18:00
Do 09.11.2023, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-40-0004-10

16 Einheiten

  • € 422,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 513,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Eva Widhalm

Ziel

Psychologischen Sachverständigen soll das nötige Rüstzeug für die Übernahme von Einvernahmen kindlicher OpferzeugInnen in Ermittlungsverfahren (Strafverfahren) vermittelt werden.

Inhalt

Herr Dr. Matthias Herzog

  • Rechtliche Grundlagen zur Vernehmung minderjähriger Zeugen
  • Aufbau der kontradiktorischen Vernehmung
  • Fragetechniken
  • Ergänzende diagnostische Verfahren
  • Glaubhaftigkeit
  • Aspekte der Aussagepsychologie werden angesprochen, zur Erstellung aussagepsychologischer Gutachten wird der Besuch weiterführender Fortbildungsveranstaltungen empfohlen
  • Funktion der Prozessbegleitung

Herr Mag. Hubert Steger

  • Rolle und Funktion der Prozessbegleitung, Schnittstellen mit der Sachverständigentätigkeit, Parteilichkeit vs. Neutralität, Begleitung des äußeren und inneren Prozesses, Vermeidung von Retraumatisierung
  • Exkurs Partnerschaftsgewalt, Überblick

Herr Dr. Matthias Herzog 12 EH (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Familie, Kinder- und Jugendpsychologie)
Herr Mag. Hubert Steger 4 EH (Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe; Leiter des Bereichs Prozessbegleitung in der Männerberatung)

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Hinweis

Literaturstudium empfohlen


Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

VERSCHOBEN:Modul 6 B: Das schriftliche Gutachten im Familienrecht- Erörterung

Di 13.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Marion Kronberger

Info

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Modul 5: Jugendliche als Angeklagte im Strafverfahren

Mi 14.05.2025, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock

Anmelden

Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Modul 3: Diagnostik von Kindern und Jugendlichen in Fam.rechtsverfah

Mi 21.05.2025 – Do 22.05.2025 | Wien | 20 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock

Anmelden