Rechtspsychologie Fachspezifische Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen für Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Modul 5: Jugendliche als Angeklagte im Strafverfahren und Richtlinien für dieGutachtenserstellung im Strafverfahren
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mi 12.06.2019, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-40-0005-5
8 Einheiten
- € 198,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Angelika Kartusch
Inhalt
- Problemstellungen beim Aufbau von Strafgutachten
- Ansatzpunkte für die Feststellung des Entwicklungsstandes sowie der Schuldfähigkeit
- Die Nullhypothese - ihre Notwendigkeit und Nützlichkeit in der gutachterlichenTätigkeit
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Sachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Modul 6 B: Das schriftliche Gutachten im Familienrecht- Erörterung
Di 13.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Marion Kronberger
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Modul 5: Jugendliche als Angeklagte im Strafverfahren
Mi 14.05.2025, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
AnmeldenSachverständigen Fortbildung | Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Modul 3: Diagnostik von Kindern und Jugendlichen in Fam.rechtsverfah
Mi 21.05.2025 – Do 22.05.2025 | Wien | 20 EH | Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
Anmelden