Fragen der Gutachtertätigkeit von psychologischen Sachverständigen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 08.10.2015, 10:00–13:30

Wien
Nr. S-01-41-0002-2

4 Einheiten

  • € 109,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 134,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Einführung in die Problematik des Sachverständigenbeweises in den verschiedenen Gerichtsverfahren, Stellung und Aufgaben von Sachverständigen, Auswahl der Sachverständigen, Befangenheit, Rechte und Pflichten, Honorierung, Haftung

Inhalt

  • Auswahl der Sachverständigen, Befangenheit und Ablehnung
  • Gerichtliche Zertifizierung und Rezertifizierung von Sachverständigen
  • Ablauf der Gutachterarbeit, Befundaufnahme und Gutachten
  • Probleme des Gebührenanspruchsrechts

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr. Harald Krammer

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie

Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie

Webinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung

Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | online | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth

Anmelden