Wie verhalte ich mich vor Gericht? Tipps und Tricks für angehende psychologische Sachverständige

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 22.04.2016, 15:30–19:00

Wien
Nr. S-01-41-0010-2

4 Einheiten

  • € 109,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 134,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Die TeilnehmerInnen setzen sich damit auseinander, wie die Begegnung mit Gerichten und Verfahrensparteien/Vertretern fehlerfrei gestaltet werden kann. Ausgehend von der Rolle der Gerichtsbarkeit im Staatswesen, ihrem Gegenstand und ihrer Funktionsweise beschäftigen sie sich mit Beweismitteln und in deren Rahmen Befunden, Gutachten und Attesten.

Inhalt

  • Basiswissen über das Funktionieren des Staatswesens und die Institutionen der Gerichtsbarkeit
  • Basiswissen über Verfahrensabläufe
  • Fehlerfreie Kommunikation mit Gerichten

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr. Gustav Schneider

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 2 Dietrichgasse 25 1030 Wien


Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie

Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie

Webinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung

Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | online | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth

Anmelden