Essstörungen (Magersucht und Bulimie) effektiv behandeln
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 07.10.2019, 09:00–17:00
Di 08.10.2019, 09:00–12:30
Wien
Nr. S-01-11-0074-4
12 Einheiten
- € 279,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 337,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Vorgestellt wird zunächst die Essstörungssymptomatik nebst ihrer psychosomatischen und soziokulturellen Hintergründe. Sodann werden die einzelnen Elemente Gewicht, Essen, Körperschema, Bewegung sowie die psychologischen Faktoren Selbstwertproblematik, Kontrolle, Anpassung besprochen. Das diagnostische Vorgehen wird erläutert. Sodann werden Grundprinzipen ambulanter und stationärer Psychotherapie aufgezeigt. Die einzelnen Therapiebausteine werden anschließend vertieft: Klärung der Motivation und Ambivalenz, Maßnahmen der Gewichtssteigerung bzw. des Abbaus von Heisshungeranfällen, Normalisierung des Essens (Menge, Bestandteile, Verhalten), Techniken der Cue-Exposure bei Bulimie, angemessenes Sport- und Bewegungsverhalten, Körperwahrnehmung/Körperbild, Edukative Elemente. Themen wie soziale Interaktion, Emotion, Selbstwert/Selbstbild, Entwicklungsaufgaben und Funktionalitäten werden in ihren Essstörungsbesonderheiten beleuchtet.
- Erkennen der Essstörungssymptomatik
- Diagnostische Herangehensweise
- Kennenlernen und Umgang mit den einzelnen Therapiebestandteilen
Inhalt
- Überblick über die Essstörungsthematik aus klinisch-psychologischer Sicht
- Therapeutisches Vorgehen: Strategien und Techniken
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 2 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Konzepte zum Phänomen Liebeskummer
Do 05.06.2025, 10:00–16:00 Uhr | online | 6 EH | Mag.a Birgit Maurer, MSc.
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Das klinisch-psychologische Erstgespräch effizient gestalten
Mi 11.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Christiane Andrea Fahlböck
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Psychologische Deeskalation
Do 03.07.2025 – Fr 04.07.2025 | online | 12 EH | Dr. Philipp Horn
Anmelden