Rechtspsychologie Fachspezifische Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen für Klinische Psychologie und AWO-Psychologie
Fachspezifische Fortbildung zur/m gerichtlichen Sachverständigen in den Bereichen "Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuropsychologie)" und "Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie"
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 06.09.2024, 16:00–19:30
Fr 06.09.2024, 10:00–15:00
Mo 04.11.2024, 09:00–17:00
Di 05.11.2024, 09:00–17:00
Fr 17.01.2025, 09:15–17:15
Mo 23.06.2025, 09:15–17:15
Di 24.06.2025, 09:15–17:15
Wien/online
Nr. R-01-41-0001-9
58 Einheiten
- € 1581,10 mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 1883,85 ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Ing. Marcel Rusnak
Ziel
- Vermittlung von spezifischem Wissen für die Sachverständigentätigkeit bei Gericht in den Bereichen Klinische Psychologie (inkl. Suchtmittel, Traumatisierung, Neuropsychologie) und Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie. *Fachspezifische Vorbereitung für die kommissionelle Prüfung bei einem Landesgericht.
*Die Verantwortung im Rahmen der Sachverständigentätigkeit ist besonders hoch. Daher weisen wir darauf hin, dass - wenn Sie die Eintragung für die Arbeits- und Organisationspsychologie anstreben die Zertifizierung in Arbeits- und Organisationspsychologie dringend angeraten wird. *
Inhalt
Der Lehrgang umfasst 6 Module (58 Einheiten). Es können auch einzelne Module daraus gebucht werden.
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
- Univ.-Lekt. Dr. Andreas Krafack
- Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner
- Mag. Dr. Werner Sattler
- Mag. Lorenz Aigner-Reisinger
- Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
- Dipl.-Psych. Anett Tamm
Hinweis
Diese Fortbildung ersetzt nicht den Besuch des Seminars zum Erwerb allgemeiner juristischer Kenntnisse, veranstaltet vom Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Es wird empfohlen, zumindest bei Beginn einer Sachverständigentätigkeit Supervision in Anspruch zu nehmen.
Der Lehrgangspreis gilt ausnahmslos bei Buchung des Gesamt-Lehrgangs
Module
ABGESAGT: Modul 1: Psychologische Diagn. & Begutachtung der Berufsunfähigkeit,
06.09.2024 | Wien | 6,0 EH | Univ.-Lekt. Dr. Andreas Krafack
Anmeldung & DetailsABGESAGT: Modul 2: Aggravation, Simulation, Beschwerdenvalidierung
06.09.2024 | Wien | 4,0 EH | Ass.-Prof. PD. Mag. Dr. Johann Lehrner
Anmeldung & DetailsABGESAGT:Modul 3: Spezielle Diagnostik in der Forensik - Risikoprognostik
04.11.2024 - 05.11.2024 | Wien | 16,0 EH | Mag. Lorenz Aigner-Reisinger
Anmeldung & DetailsWebinar: Modul 4: Aussagepsychologie
17.01.2025 | online | 8,0 EH | Dipl.-Psych. Anett Tamm
Anmeldung & DetailsWebinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung
23.06.2025 - 24.06.2025 | online | 16,0 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
Anmeldung & Details