3. Tag der klinisch-psychologischen Behandlung / Psychologischen Therapie - Entwicklung einer umfassenden Behandlungskompetenz
Freie Plätze vorhanden
Sa 01.10.2022, 09:00–17:30
online
Nr. S-01-11-1021-2
8 Einheiten
€ 145,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 175,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 80,- Sonderpreis für Studierende (Anmeldung mit gültigem Studierendenausweis)
€ 57,- PsychologInnen in Ausbildung Klinische Psychologie (ÖAP)
€ 57,- PsychologInnen in Ausbildung Gesundheitspsychologie (ÖAP)
€ 57,- BÖP-S Mitglieder
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Inhalt
Vorträge inkl. Diskussion
9.00 - 9.15 Uhr - Begrüßung
- Fachsektion Klinische Psychologie (BÖP)
- a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger (Präsidentin Berufsverband Österreichischer PsychologInnen)
9.15 - 10.00 Uhr - Vortrag
"Negative Kindheitserlebnisse und psychische Gesundheit - Implikationen für die klinisch-psychologische Behandlung"
Mag.a Melanie Schweinzer (Ö)
10.00 - 10.10 Pause
10.10 - 10.55 Uhr - Vortrag
"Embodiment in der Psychologischen Therapie"
Prof. em. Dr. Wolfgang Tschacher (CH)
10.55 - 11.05 Pause
11.05 - 11.50 Uhr - Vortrag
"Diagnostik in der klinisch - psychologischen Behandlung"
Univ.-Prof. i.R. Dr. Priv.-Doz. Anton-Rupert Laireiter (Ö)
11.50 - 12.50 Uhr Mittagspause
12.50 - 13.35 Uhr - Vortrag
"Biofeedback und Neurofeedback in der Psychologischen Therapie"
Dr. Norman Schmid (Ö)
13.35 - 13.45 - Pause
13.45 - 14.30 - Vortrag
"Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen als Möglichkeit in der Psychologischen Therapie"
Dr.in Silvia Exenberger-Vanham (Ö)
14.30 - 14.40 - Pause
14.40 - 15.25 - Vortrag
"Klinisch-psychologische Behandlungsmöglichkeiten bei Long COVID"
Mag.a Doris Wolf (Ö)
15.25 - 15.35 - Pause
15.35 - 16.20 - Vortrag
"Positiv-psychologische Interventionen in der Klinischen Psychologie"
Dr.in Melanie Hausler (Ö)
16.20 - 16.30 - Pause
16.30 - 17.15 - Vortrag
"Psychologische Therapie in der Psychopneumologie"
Mag.a Alexandra Propst (Ö)
17.15 - 17.30 - Zusammenfassung und Ausblick
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- Klinische PsychologInnen in Ausbildung
- GesundheitspsychologInnen in Ausbildung
- Psychologiestudierende
ReferentInnen
- Mag. Dr. Norman Schmid, MSc
- Melanie Sonja Schweinzer, MSc.
- Prof. em. Dr. Wolfgang Tschacher
- a.o. Univ.-Prof. i.R. Dr. Anton-Rupert Laireiter
- Dr.in Silvia Exenberger-Vanham
- Mag.a Doris Wolf
- Dr. Melanie Hausler
- Mag.a Alexandra Propst
Hinweis
Moderation der Tagung
FSK Klinische Psychologie (BÖP)
Die Fachtagung findet online statt, weitere Informationen folgen.
Für die Anmeldung als Studierende/r bitten wir um eine Mail inkl. Studiennachweis an bartek@oap.at.
Hinweis:
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Gewährleistung und Haftung auf technische Probleme, die in unserem Bereich liegen, beschränkt ist. Stellen Sie bitte daher vor Beginn der Veranstaltung sicher, dass Ihre technischen Voraussetzungen den Vorgaben entsprechen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr aus Gründen, die in Ihrem Bereich liegen, ist nicht möglich.
Anmeldeschluss: 10.09.2021
Zahlunghinweis: Erst nach Erhalt der Rechnung bitten wir um Überweisung der Teilnahmegebühr.
Downloads
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Angehörigen-Arbeit im psychosozialen Kontext
Di 05.07.2022, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Raimund Wöß, Mag.a Martina Deutenhauser
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Vergeben und vergessen...passt nicht. Was dann?
Mi 05.10.2022, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Helga Kernstock-Redl
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Interventionen nach einem Suizid: Unterstützung von Hinterbliebenen
Fr 14.10.2022, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag. Gerd Mantl
Warteliste