Klinische Neuropsychopharmakologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 07.05.2021, 09:00–16:15
Innsbruck
Nr. S-01-19-0004-6
8 Einheiten
€ 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
In dem Seminar werden Grundlagen der klinischen Neuropsychopharmakologie unter besonderer Berücksichtigung neuropsychologischer Effekte der Therapie mit Psychopharmaka vermittelt.
Inhalt
- Historischer Abriss zur Pharmakopsychologie
- Pharmakoepidemiologie
- Neurobiochemische Grundlagen
- Verkehrssicherheit und Psychopharmaka
- Neuropsychologische Effekte von *Antidepressiva *Antipsychotika *Stimmungsstabilisierer/Phasenprophylaktika *Tranquilizer/Anxiolytika/Hypnotika *Antidementiva/Nootropika *Psychostimulanzien
- "Hirndoping" - Neuroenhancement
- Verkehrssicherheit und Psychopharmaka
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Anrechnung auf das Curriculum
1.6. Spezielle Pharmakologie (8 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neurobildgebung
Fr 22.01.2021 – Sa 23.01.2021 | | 14 EH | Ass.- Prof. Dr. Gregor Kasprian
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Fallvorstellungsseminar zur neuropsychologischen Behandlung
Sa 27.02.2021, 09:00–16:15 Uhr | | 8 EH | Mag. Dr. Werner Sattler
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Epilepsie und Neuropsychologie
Fr 17.12.2021 – Sa 18.12.2021 | Innsbruck | 14 EH | Prof. Dr. Christoph Helmstaedter
Info