Webinar: Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn Teil II: KlientInnen erreichen, Suchmaschinenmarketing
Freie Plätze vorhanden
Mo 16.10.2023, 09:00–16:30
online
Nr. S-01-70-0029-9
8 Einheiten
€ 195,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Ziele:
Dieses Seminar unterstützt PsychologInnen dabei, "gefunden" zu werden. Der Kontakt zu MultiplikatorInnen sowie eine gute Listung der Website sind im Umfeld zahlreicher MarktbegleiterInnen essentiell. Klug eingesetztes Suchmaschinenmarketing spart außerdem hohe Werbekosten: Dazu verraten wir die wichtigsten, am einfachsten umsetzbaren Maßnahmen.
Ziele von Teil II "Suchmaschinenmarketing":
- Know-how zu erlangen, wie Suchmaschinen eine Website scannen und anschließend einstufen,
- erfahren, mit welchen Keywords und Keywordkombinationen KlientInnen Sie suchen,
- die direkten MarktbegleiterInnen einschätzen zu lernen,
- bezahlte Internet-Werbung (Google & Co) einsparen durch gute Listung.
Inhalt
- Wie gut ist meine Website? (Stärken-/Schwächeanalyse).
- Wie entwickle ich eine gute Website zu einer suchmaschinenoptimierten?
- Wie erkenne ich die Qualität der Websites meiner MarktbegleiterInnen?
- Wie weiß ich, wie potentielle KlientInnen nach meinem Angebot suchen? Anhand von KlientInnen-Avatars wird dieser Suchprozess durchgespielt.
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Es war ein sehr lebendiges, interaktives Webinar. Auch die Gruppe war sehr aufgeschlossen und kommunikativ.“
10/2022
Florian Schultheiss hat das Seminar sehr gut geleitet, ist besonders auf uns Teilnehmer persönlich eingegangen und hat viel Raum für Fragen gelassen!“
04/2023
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind und auch tatsächlich zu Beginn des Webinars eingeschaltet sind. Da eine Teilnahme am Webinar nur nachvollzogen werden kann, wenn Kamera und Mikrofon während des Webinars von Ihnen verwendet werden, kann auch eine Teilnahmebestätigung nur dann ausgestellt werden, wenn Ihre Teilnahme am Webinar mittels Kamera und Mikrofon nachvollzogen werden kann.
Eine stabile Internetverbindung ist generell Voraussetzung. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.
Dieses Webinar hat auch einen 1. Teil: Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn (Teil 1) , welches am 09.10.2023 (09.00-16.30 Uhr) statt findet.
Weitere Seminare aus Tool & Tipps
Tool & Tipps
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP
Fr 13.10.2023, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle
WartelisteTool & Tipps
Webinar: Amazing Speed Reading - Schnelllesetechniken
Mo 13.11.2023, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
AnmeldenTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Di 05.12.2023, 15:15–18:35 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
Anmelden