Klinischer Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in Berlin, postgradualer Abschluss als Klinischer Neuropsychologe, Approbation, Habilitation. Seit 1992 tätig als Klinischer Neuropsychologe und Klinischer Psychologe im Klinikum im Friedrichshain, Berlin. Ca. 150 wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Dr. Thomas Merten
Publikationen
- Merten, T.; Dettenborn, H. (2009): Diagnostik der Beschwerdenvalidität. Berlin: Deutscher Psychologen-Verlag
- Merten, T. (2013 ): Beschwerdenvalidierung. Fortschritte der Neuropsychologie. Göttingen: Hogrefe-Verlag
- Merten, T., Dohrenbusch, R. (2016) Handwörterbuch Psychologische Begutachtung: Sozial-, Zivil- und Verwaltungsrecht. Hamburg: Referenz-Verlag
Vergangene Seminare von Dr. Thomas Merten
- Aggravation, Simulation, Dissimulation, Beschwerdenvalidierung (November, 2019)
- Vertiefung in die Beschwerdenvalidierung im neuropsychologischen Gutachten (Oktober, 2017)
- Einführung in die Beschwerdenvalidierung im neuropsychologischen Gutachten (Oktober, 2017)
- Beschwerdenvalidierung im neuropsychologischen Gutachten (Oktober, 2015)
- Das neuropsychologische Gutachten - eine Einführung (Oktober, 2015)