Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik, Verhaltenstherapeutin (ÖGVT), Fachpsychologin-Fachpsychotherapeutin für psychosomatische Erkrankungen des Genital- und Urogenitaltraktes, der Dermatologie und der Psychiatrie, Sexualpsychologin, Sexualpsychotherapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin, Dozentin, Vorsitzende des Instituts für Klinische Sexualpsychologie und Verhaltenstherapie, Leiterin der Beratungsstelle für funktionelle Sexualstörungen und Partnerschaftskonflikte, Lehrtätigkeit/Supervisorin für Sexualpsychologie und Sexualpsychotherapie an der Akademie für Klinische Sexualpsychologie und VT, Mitglied der ExpertInnengruppe Transsexualität-Transidentität (BMI), Leiterin der Arbeitsgruppe Sexualpsychologie der ÖAP und des Curriculums | Sexualpsychologie und psychologische Sexualbehandlung (ÖAP), Fachmitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie u. Sexualwissenschaft (DGSMTW), European Society for Sexual Medicine (ESSM) International Society for Sexual Medicine (ISSM).
Doz.in Mag.a Dr.in Christina Raviola
Vergangene Seminare von Doz.in Mag.a Dr.in Christina Raviola
- Modul 1.3.: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Oktober, 2020)
- Modul 1.3.: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (September, 2020)
- Modul 1.3.: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Oktober, 2019)
- Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit (Mai, 2019)
- Modul 1.3.: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Mai, 2019)
- 9 Weitere anzeigen …
- Modul 1.3.: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Juni, 2018)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (April, 2018)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Oktober, 2017)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (September, 2017)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (April, 2017)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (Oktober, 2016)
- Modul 1.3: Differentialdiagnostik der Sexualpsychologie (September, 2016)
- Sexuelle Funktionsstörungen (Juni, 2015)
- Störung der Geschlechtsidentität (F64) (Mai, 2015)