Medizinische Interventionen

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Do 12.03.2026, 09:00–17:00
Fr 13.03.2026, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-23-0002-13

16 Einheiten

  • € 610,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 735,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 610,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

In diesem Seminar werden Basiskenntnisse und medizinische Grundkenntnisse vermittelt, die Klinische PsychologInnen als Grundlage für die Arbeit im Rahmen der Schmerzbehandlung benötigen.

Inhalt

1. Tag: Pharmakologische Schmerztherapie

  • Grundzüge der Pharmakodynamik und Pharmakogenetik, der verschiedenen Applikationswege und von individuellen Therapieeinschränkungen
  • Vorstellung der einzelnen Substanzgruppen, der medikamentöse Spezialitäten und deren Wirkung und evtl. unerwünschte Begleitwirkungen und Kontraindikationen
  • Leitlinienkonforme Medikation von Analgetika inkl. WHO-Stufenschema
  • Die Bedeutung von Cannabinoiden in der Schmerztherapie
  • Die Indikation und strategisch differenzierte Anwendung von Kombinationen aus den besprochenen Medikamenten
  • Mögliche Folgen und Langzeiteffekte der Therapie chronischer Schmerzen

Seminarleitung: Dr. Friedrich Javorsky

2. Tag: Invasive Schmerztherapie und alternative Verfahren (Akupunktur)

  • Therapiekonzepte für chronische und akute Schmerzen
  • Invasive Schmerztherapie sowie komplementäre Therapieverfahren wie TENS und Akupunktur

Seminarleitung: ao. Univ.-Prof.in Dr.in Anna Spacek

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Feedback zum Seminar

12/2019

Hinweis

Dieses Seminar ist im Lehrgang Schmerzpsychologie mit 4 EH für den Bereich 1, mit 6 EH für den Bereich 2 und mit 6 EH für den Bereich 3 anrechenbar.


Weitere Seminare aus Psychologische Schmerzbehandlung

Psychologische Schmerzbehandlung

Webinar: Infoabend zum Lehrgang Schmerzpsychologie

Di 11.11.2025, 17:30–19:00 Uhr | online | 0 EH |

Anmelden

Psychologische Schmerzbehandlung

Webinar: Rückenschmerzen

Fr 28.11.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Dipl.-Psych.in Eva Steffen

Warteliste

Psychologische Schmerzbehandlung

Medizinische Grundlagen - Neuroanatomie, Physiologie

Sa 21.02.2026, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | OÄ Dr.in Waltraud Stromer

Anmelden