ABGESAGT Neuropsychologische Problemfelder: Bewusstseinsveränderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Störungen des emotionalen Erlebens nach Hirnschädigung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 22.05.2020, 13:00–18:00
Sa 23.05.2020, 09:00–16:15

Oberösterreich
Nr. S-01-20-0079-1

14 Einheiten

  • € 308,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 336,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 280,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Der Kurs soll einen Überblick über hirnorganische Störungen von Verhalten und Erleben vermitteln. Es werden Veränderungen der Emotionalität und sozialen Interaktion beschrieben und verhaltenstherapeutische Maßnahmen vorgestellt.

Inhalt

  • Störungen der Bewusstseinsebene (Delir, Anosognosie, Konfabulation.)
  • Verhaltensauffälligkeiten (Unruhe, Weglauftendenz, Aggression.)
  • Emotionale Störungen (Depression, Angst, Zwänge.)
  • Krankheitsbewältigung und Angehörigenarbeit
  • Umweltmodifikation und Training des Behandlerteams

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

1.1 Neuropsychologische Syndrome (7 E)
3.1 Erarbeitung eines Behandlungskonzepts (3 E)
3.2 Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (4 E)


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 05.11.2025, 16.00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar:Akzeptanz-und Commitment-Therapie (ACT) nach Hirnschädigung

Sa 15.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Simon Ladwig, M.Sc.

Anmelden

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen

Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.

Anmelden