Fortbildung für PsychologInnen
Neurologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 12.05.2023, 09:00–16:15
Sa 13.05.2023, 09:00–16:15
Wien
Nr. S-01-20-0112-1
16 Einheiten
€ 320,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 384,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 320,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Das Ziel des Seminars ist es, neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen kennenzulernen sowie die häufigsten neurologischen Erkrankungen, deren Differentialdiagnose und Therapiemöglichkeiten zu besprechen.
Inhalt
In diesem Seminar werden theoretische und praktische Grundlagen klinischen Neurologie anhand von Fallbeispielen und Patient*innenvideos vermittelt. Da Schlaf-Wach-Störungen grundsätzlich, aber auch bei Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen häufig sind, werden die entsprechenden Zusammenhänge und entsprechende Therapieansätze im Seminar erklärt.
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Literaturempfehlung
Duale Reihe Neurologie Taschenbuch Autoren: F. Masuhr, M. Neumann.
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Spiele in der neuropsychologischen Therapie
Sa 10.06.2023, 09:00–16:15 Uhr | Wien | 8 EH | Dr. phil. Kevin Wingeier
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Praktische Neuroanatomie - Sezierkurs
Fr 23.06.2023 – Sa 24.06.2023 | Wien | 15 EH | Dr. Lukas Reissig
Info