Fortbildung für PsychologInnen
Stress sichtbar machen - Ressourcen gezielt stärken: Psychophysiologische Stressmessung, Herzratenvariabilität und Leistungsoptimierung
Freie Plätze vorhanden
Mo 10.11.2025, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-30-0059-1
10 Einheiten
- € 311,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 384,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 311,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Dieses Seminar richtet sich gezielt an PsychologInnen, die in der Praxis oder in der Beratung tätig sind und sich für innovative Verfahren zur Stressdiagnostik und einer gesunden Leistungsoptimierung interessieren.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungen der Herzratenvariabilität (HRV) und psychophysiologischer Stressmessungen - von der Einzelfalldiagnostik bis zur Begleitung von Veränderungsprozessen im Coaching, der Therapie oder im betrieblichen Kontext.
Inhalt
Stress verstehen
- Das autonome Nervensystem im Kontext von Belastung, Resilienz und Regulation
- Relevanz für psycho-physiologische Diagnostik und gesundheitspsychologische Intervention
Herzratenvariabilität (HRV) in der Praxis
- Was HRV misst und wie sie interpretiert wird
- Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung & Anwendung
- Möglichkeiten und Grenzen der HRV-Diagnostik - am Beispiel von Wearables
** Evidenzbasierte Stressmessung in psychologischen Arbeitsfeldern**
- Anwendung in Beratung und Coaching, Prävention & BGM
- Fallbeispiele
Von der Messung zur Intervention
- Biofeedback, Atemtraining und HRV-Coaching
- Gesundheitsförderliche Leistungsoptimierung durch Selbstregulation, Trainings- und Interventionsstrategien zur Stärkung der Selbstregulation
- Übertragung auf Klient:innen- oder PatientInnenarbeit
Hands-on: Live-Messungen & Gerätedemonstrationen
- Vorstellung gängiger kostengünstiger Messsysteme
- Eigene Kurzanalysen (freiwillig) und Interpretation
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
- Mag. Boris Zalokar
Seminarort
Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien
Hinweis
Das Seminar richtet sich an PsychologInnen die sich für moderne Methoden der Psychophysiologie interessieren und kostengünstige Alternativen suchen.
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Selbstbild und Selbstwert - Tools für die psychologische Praxis
Fr 10.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
WartelisteGesundheitspsychologie
Gesundheit beginnt im Kopf: Psychoneuroimmunologie & die Macht der Sprache
Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf
AnmeldenGesundheitspsychologie
Bewegungsintervention in der Gesundheitspsychologie
Fr 24.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp
Anmelden