Webinar: Teil 2: "Online gehen" in der psychologischen Beratung - Schwerpunkt textbasierte Medien
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 25.05.2020, 15:15–18:35
Nr. S-01-11-1008-2
4 Einheiten
- € 49,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 60,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Ergänzend zum 1. Teil "Online gehen" mit Schwerpunkt Audio- und Videoberatung, steht in diesem Webinar die Beratung mit textbasierten Medien, allen voran E-Mail und Chat, im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen lernen asynchrone Beratungsmethoden kennen, die Vorteile, ,Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der textbasierten Beratung, ihre Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien. Weitere Themen sind der Umgang mit Anonymität und Krisen sowie Methoden-Inputs und Interventionsmöglichkeiten.
Inhalt
- Grundlegendes zur Online-Kommunikation und Online-Beratung
- E-Mail- und Chat-Beratung: Methodisches, Rahmenbedingungen, Besonderheiten
- Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Möglichkeiten
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Die Teilnahme am 1. Teil "Online gehen" ist KEINE Voraussetzung für dieses Seminar.
Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop mindestens über Lautsprecher verfügt. Um aktiv am Webinar teilnehmen zu können, sollten ebenfalls Kamera und Mikrofon vorhanden und einsatzbereit sein. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Fürchte Dich nicht - so sehr! Systemische Therapie bei Ängsten und Panikattacken
Do 13.11.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag. Stefan Geyerhofer
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Atemtechniken mit Schwerpunkt Notfallpsychologie
Mi 26.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Astrid Lampl
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Virginia Satir zur Anwendung in der psychologischen Beratung
Fr 28.11.2025, 10:00–18:00 Uhr | online | 8 EH | MMag.a Dr.in Jasmin Sadeghian
Anmelden