Webinar: Telefon-Beratung: Situative Gesprächsführung und Krisenintervention in der psychologischen Praxis

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mo 06.07.2020, 14:00–16:30
Mi 08.07.2020, 14:00–16:30


Nr. S-01-11-1009-2

6 Einheiten
€ 124,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 154,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Der Bedarf an psychologischer Akuthilfe ist durch die materiellen, sozialen und psychischen Belastungen in der Bevölkerung in der Corona-Krise massiv gestiegen. Die Verunsicherung und die großen Herausforderungen, vor der viele PsychologInnen, PsychotherapeuInnen und Psychosoziale Einrichtungen stehen erfordert neue Coping-Strategien. Dieses Webinar vermittelt Ihnen spezielle Tools um mit Menschen in psychosozialen Krisen hilfreich und wirksamer umgehen zu können.

Inhalt

  • Besonderheiten der Telefon/Online-Kommunikation und -Beratung
  • Gesprächsführung bei hoch belasteten KlientInnen in Stresssituationen
  • Umgang mit angedeuteten Suiziddrohungen, Alkohol- und Drogenabusus
  • Merkmale der Nach- und Selbstfürsorge bei Telefon- und Online-Beratung

Zielgruppen

  • PsychotherapeutInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar wird als Webinar über www.edudip.com angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop mindestens über Lautsprecher verfügt. Um aktiv am Webinar teilnehmen zu können, sollten ebenfalls Kamera und Mikrofon vorhanden und einsatzbereit sein. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Schlaf und Schlafstörungen

Do 06.04.2023, 08:30–16:30 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Pathologisches Horten

Di 09.05.2023 – Mi 10.05.2023 | Wien | 16 EH | MMag.a Dr.in Nassim Agdari-Moghadam

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Virginia Satir zur Anwendung in der psychologischen Beratung

Fr 14.07.2023, 10:00–18:00 Uhr | online | 8 EH | MMag.a Dr.in Jasmin Sadeghian

Anmelden