Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Intervisionsgruppe zur Online- und Telefonberatung
Freie Plätze vorhanden
Di 23.02.2021, 09:15–11:45
Nr. S-01-11-1008-8
3 Einheiten
€ 59,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 73,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Das Ziel ist es, im kollegialen Rahmen Entlastung zu erfahren, Sicherheit für die eigene Arbeit zu gewinnen und vielleicht die eine oder andere neue Perspektive zu entdecken.
Inhalt
Fachlicher Austausch rund um Erfahrungen und Problemstellungen in der
Beratung und Behandlung von KlientInnen über das Internet bzw. Telefon
(d.h. per Audio-/Videotelefonie, Chat oder E-Mail).
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Voraussetzungen für die Teilnahme: praktische Erfahrung mit Online-Beratung und die Bereitschaft, einen eigenen anonymisierten Fall mitzubringen, um ihn im kollegialen Rahmen zu besprechen
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Schematherapie
Sa 20.02.2021, 09:00–17:00 Uhr | Bregenz | 8 EH | Mag.a Dr.in Maria Müller-Gartner
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Therapie der Depression (VT)-Schwerpunkt Praxisbezug
Mi 21.04.2021 – Do 22.04.2021 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Training Sozialer Kompetenz
Mi 05.05.2021 – Do 06.05.2021 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
Anmelden