Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Das klinisch-psychologische Erstgespräch effizient gestalten
Freie Plätze vorhanden
Fr 17.11.2023, 09:30–17:30
online
Nr. S-01-11-1037-2
8 Einheiten
€ 195,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Sarah Polly
Ziel
Ziel ist die effiziente Klärung von Rahmenbedingungen. Was muss vor einem Erstgespräch Berücksichtigung finden? Wie kann die Struktur eines Erstkontakts aussehen? Der Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung eines roten Fadens für klinisch-psychologische Erstgespräche. Mit Hilfe von Rollenspielen und Fallbeispielen werden einzelne Bausteine erprobt und geübt.
Inhalt
- Struktur und Prozessgestaltung im klinisch-psychologischen Erstgespräch
- Aufgaben und Ziele
- Motivationsklärung und Beziehungsgestaltung
- Erstdiagnostik
- Zielsetzung und Indikationsstellung
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind und auch tatsächlich zu Beginn des Webinars eingeschaltet sind. Da eine Teilnahme am Webinar nur nachvollzogen werden kann, wenn Kamera und Mikrofon während des Webinars von Ihnen verwendet werden, kann auch eine Teilnahmebestätigung nur dann ausgestellt werden, wenn Ihre Teilnahme am Webinar mittels Kamera und Mikrofon nachvollzogen werden kann.
Eine stabile Internetverbindung ist generell Voraussetzung. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung von Online-Veranstaltungen - auch für den privaten Gebrauch - unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie der erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Chronische & schwere körperl. Erkrankungen: KP Behandlungskonzepte
Mi 05.04.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Theresia Wolf
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Schlaf und Schlafstörungen
Do 06.04.2023, 08:30–16:30 Uhr | online | 8 EH | Ass.-Prof.in Dr.in Kerstin Hödlmoser, PhD
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Die Ressourcen im Fokus - lösungsfokussierte Kurztherapie
Mi 17.05.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Camilla Bensch
Warteliste