Webinar: Diagnostik in der Notfallpsychologie: breites Spektrum an einschlägiger Diagnostik

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 01.04.2022, 09:00–17:00

Online
Nr. S-01-12-0014-2

8 Einheiten

  • € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 216,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Grundüberlegungen zur Durchführung klinisch-psychologischer diagnostischer Verfahren in der Notfallpsychologie. Den TeilnehmerInnen werden praktische Fertigkeiten hinsichtlich klinisch-psychologische Diagnostik in der Notfallpsychologie vermittelt.

Inhalt

Krankheitsbilder (ABR, Anpassungsstörung, Persönlichkeitsveränderung nach Extrembelastungen, Traumafolgestörungen (F41, F32, F19, F45, F60).

  • Einschätzung der Traumatypen
  • Traumafolgestörungen (z.B.: F32, F34, F41,F43, F45, F60, etc.)
  • Das notfallpsychologische, diagnostische Gespräch
  • Diagnostik von dissoziativen Störungen, traumatische Anamnese, Dissoziationen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

05/2025

Hinweis

Dieses Seminar wird als Webinar über zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind.Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.


Weitere Seminare aus Notfallpsychologie

Notfallpsychologie

Interventionstechniken in der Akutpsychologie

Fr 28.11.2025 – Sa 29.11.2025 | Wien | 18 EH | Prof. Dr. Clemens Hausmann

Warteliste

Notfallpsychologie

Webinar: Diagnostik in der Notfallpsychologie

Do 12.02.2026, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein

Anmelden

Notfallpsychologie

Webinar: Spezielle Diagnostik mobiler Krisenintervention

Sa 14.02.2026, 09:00–13:00 Uhr | online | 4 EH | PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein

Anmelden