Einführung in spieltherapeutische Anwendungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 12.03.2025, 09:00–18:30

Wien
Nr. S-01-15-0052-15

10 Einheiten

  • € 311,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 384,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 311,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Dieses Einführungsseminar dient als Basis, um mehr Leichtigkeit in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen zu schaffen. Im klientenzentrierten und non-direktiven Ansatz geht es in erster Linie um unsere Haltung, die wir den Menschen in unserer Praxis entgegenbringen. Weiters geht es um den Prozess und die bewusste Gestaltung von Anfangs- und Schlusssituationen, sowie der Notwendigkeit der Mit-Beteiligung von Bezugspersonen.

Inhalt

  • Spezifität des non-direktiven Ansatzes im Einsatz mit Kindern und Jugendlichen
  • Bedeutung der Miteinbeziehung von Eltern und Bezugspersonen
  • Bedeutung von Anfangs- und Schlusssituationen
  • Vorstellung der Anwendung von Sandspiel und der Arbeit mit Bilderbüchern
  • Sich erproben im non-direktiven Setting, z.B. mit Collagen, Spielfiguren, Instrumenten usw.

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum ÖAP Dietrichgasse 25, 3. Stock 1030 Wien

Feedback zum Seminar

09/2023

09/2023

Hinweis

Dieses Seminar ist für den Bereich III des Curriculums Kinder-, Jugend und Familienpsychologie anrechenbar.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

ABGESAGT: Diagnostik im Säuglings- und Kleinkindalter: Zero-to-Three (DC: 0-5)

Di 16.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | Klagenfurt | 8 EH | Christina Taferner, MSc.

Info

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Interventionen bei Kindern & Jugendlichen mit Asperger-Syndrom

Do 23.10.2025 – Fr 24.10.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Kathrin Hippler

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Diagnostik psych. Störungen im Kindes- u. Jugendalter nach ICD-11 Teil1

Do 06.11.2025 – Fr 07.11.2025 | online | 16 EH | Mag.a, Dr.in Nicole Hirschmann

Warteliste