Webinar: Dyskalkulie: Diagnostik und ein kleiner Einblick in die Förderung

Auf die Warteliste

Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.

Do 19.10.2023, 09:15–17:15

online
Nr. S-01-15-0135-1

8 Einheiten
€ 195,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Angelehnt an den Stand der Forschung werden im vorliegenden Webinar folgende Themen behandelt:

  • Aktuelle diagnostische Leitlinien, aktuelle Testverfahren, Fakten zur Störung
  • Hürden und Schwierigkeiten bei der Diagnostik und Umgang mit Komorbiditäten (konkrete Falldarstellungen werden besprochen)
  • allgemeine Behandlungsempfehlungen in Anlehnung an die S3 Leitlinien zur Dyskalkulie
  • kurze Skizzierung der Fördermethoden (Auflistung von evidenzbasierten Programmen)

Eigene Fälle (Befunde, Fallbeispiele) sind willkommen und können bearbeitet werden

Inhalt

  • Wissen um evidenzbasierte diagnostische- und Förderansätze und Behandlungsmethoden im Bereich Lernstörungen
  • Diskussion über Vor- und Nachteile der vorhandenen Testverfahren
  • Umgang mit Komorbiditäten
  • Grundprinzipien in der Behandlung von Lernstörungen
  • Kurzer Einblick zu den Behandlungsmethoden bei Dyskalkulie: Was ist sinnvoll, was sinnlos

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar ist mit 4 EH für den Bereich I und mit 4 EH für den Bereich II des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.

Dieses Seminar richtet sich an Klinische PsychologInnen mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und kognitive Entwicklungsneuropsychologie und pädagogische Psychologie.
Eigene Fälle (Befunde, Fallbeispiele) sind willkommen und können bearbeitet werden.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

ABGESAGT:Transition v. Jugendlichen/jungen Erwachsenen in die Erwachsenenmedizin

Fr 13.10.2023, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Sarah Christina Rinner, MMag.a Christina Lettner

Info

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Beziehungsdiagnostik - Familienbrett & Familiensystem-Test (FAST) Teil 2

Di 24.10.2023, 09:00–15:00 Uhr | Wien | 6 EH | Univ.-Lekt. Dr. Mag. Matthias Herzog

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Autismus-Spektrum oder/und...? Differentialdiagnostik und Komorbidität

Fr 17.11.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Kathrin Hippler

Warteliste