Fortbildung für PsychologInnen
ADHS im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Differentialdiagnostik und Interventionen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 27.11.2021, 09:00–16:15
Innsbruck
Nr. S-01-20-0046-4
8 Einheiten
€ 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
ADHS zählt zu den häufigsten psychiatrischen Diagnosen des Kindes- und Jugendalters. Dabei reicht es für eine Diagnosestellung nicht, sich auf die Kernsymptomatik Aufmerksamkeitsstörung, Impulsivität und Hyperaktivität zu konzentrieren. Um eine "Epidemie" im Sinne einer "Modediagnose" zu vermeiden, scheint eine kritische Haltung notwendig, die Umfeld und Lebenssituation des Kindes miteinbezieht und alle möglichen Differentialdiagnosen sorgfältig ausschließt.
Anhand von Falldarstellungen stellen wir den diagnostischen Verlauf, die differentialdiagnostischen Überlegungen sowie mögliche Interventionen vor.
Inhalt
- Definition des Störungsbildes
- Neurobiologische Modelle
- Überblick über neuropsychologische Testverfahren
- Komorbiditäten und Differentialdiagnose: Autismus-Spektrum-Störung, Bindung, Sucht
- Fallbeispiele und Verlauf
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Elisabeth Bonatti
- Dr.in Anne Küng
Hinweis
Bitte melden Sie sich für dieses Seminar direkt bei der GNPÖ (seminare@gnpoe.at) an.
Anrechnung auf das Curriculum
1.5. Entwicklungsneuropsychologie (4 E)
2.1. Neuropsychologische Testverfahren (2 E)
3.2. Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (2 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Entwicklungsneuropsychologie
Fr 12.03.2021 – Sa 13.03.2021 | | 16 EH | Dipl. Psych. Ralf Heindorf
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologische Syndrome: Phänomenologie und Neuroanatomie - Teil 1
Fr 19.03.2021, 09:00–16:15 Uhr | Innsbruck | 8 EH | Dr. med Mario Paulig
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologische Grundlagen und Diagnostik exekutiver Funktionen
Fr 17.09.2021, 09:00–16:15 Uhr | Innsbruck | 8 EH | Dr.in Anke Menzel-Begemann, Dr.in Beatrix Broutschek
Info