Fortbildung für PsychologInnen
ICF-orientierte Neuropsychologische Behandlung bei erworbener Hirnschädigung: vom Patient zum Rehabilitand
03.04.2020 13:00-18:00
04.04.2020 09:00-16:15
Wels
Nr. S-01-20-0080-1
14 Einheiten
€ 308,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 336,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 280,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Das Seminar wird in die modernen Ansätze der heutigen neuropsychologischen Rehabilitation einführen. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) als Ausgangsbasis und Kompass im Dschungel einer komplexen ganzheitlichen neuropsychologischen Therapie. Wir lernen neuropsychologische Therapie als ganzheitlichen zielorientierten Problemlösungsprozess kennen.
Inhalt
- Historische Entwicklung der neuropsychologischen Therapie bis in die heutige Zeit.
- ICF verstehen und anwenden können.
- Moderne neuropsychologisch-therapeutische Ansätze kennenlernen und verstehen.
- Probleme der Krankheitsverarbeitung und therapeutische Interventionsmöglichkeiten.
- Die "schädelhirnverletzte" Familie - ein Konfliktfeld.
- Selbstwertkonzepte - Lebensziele - Lebenszielplanung.
Hinweis
3.1 Erarbeitung eines Behandlungskonzepts (7 E)
3.2 Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (7 E)