Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Grundlagen, Diagnostik und Therapie der Apraxie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 11.06.2021, 09:00–16:15
Nr. S-01-20-0094-1
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Die TeilnehmerInnen
- haben einen Überblick über das komplexe Störungsbild mit aktuellem Forschungsstand, inkl. Erklärungsmodelle und neuronaler Korrelate.
- kennen Assessment-Möglichkeiten und sind in der Anwendung eines Diagnostikinstruments geschult.
- kennen die bisher vorhandenen Behandlungsansätze und Strategien.
- sind für Herausforderungen wie Komorbiditäten sensibilisiert.
Inhalt
Die Apraxie ist ein komplexes neuropsychologisches Störungsbild mit weitreichenden Auswirkungen auf den Rehabilitationsverlauf, auf die Selbständigkeit im Alltag sowie auf die Teilhabe der betroffenen Person.
Der eintägige Workshop ist für Fachpersonen der Neuropsychologie oder verwandter Gebiete konzipiert, die in Akutkrankenhäusern / Stroke Units, in der neurologischen Rehabilitation oder im ambulanten Setting arbeiten.
Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen des Störungsbildes der Gliedmaßen-Apraxie vermittelt. Der Schwerpunkt der eingebetteten praktischen Übungen liegt auf der Diagnostik.
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Dipl. Psych.in Dr.in Jennifer Randerath
- Dr.in Ilka Buchmann, MSc.
Hinweis
Anmeldung
Die Anmeldung für die Seminare erfolgt auf https://www.gnpoe.at/fort-weiterbildung/fortbildung/einzelseminare/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an seminare@gnpoe.at.
Anrechnung auf das Curriculum
1.1 Neuropsychologische Syndrome (3E)
2.1 Neuropsychologische Testverfahren (3E)
3.2 Neuropsychologische Trainings und Therapie (2E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 03.09.2025, 16:00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie
Mi 10.09.2025, 09:00–14:00 Uhr | online | 6 EH | Elizabeth Hertel
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar:Diagnostik von Gedächtnisleistungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 15.09.2025, 16:00–19.15 Uhr | online | 4 EH | Prof. Anja Lepach-Engelhardt
Info