Fortbildung für Psycholog:innen
Webinar: Aufgaben und Methoden der Klinischen Neuropsychologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Di 11.03.2025, 18:00–19:30
online
Nr. S-01-20-0171-1
2 Einheiten
- € 59,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 70,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 59,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Teilnehmer:innen kennen die Grundbegriffe der Klinischen Neuropsychologie
 Teilnehmer:innen können die Aufgaben und Methoden der Klinischen Neuropsychologie von denen anderer Gesundheitsberufe abgrenzen bzw. kennen die Schnittstellen
 Teilnehmer:innen haben einen Einblick in häufige neurologische Krankheitsbilder erhalten, bei denen die Klinische Neuropsychologie zum Einsatz kommt
Inhalt
Es erfolgt eine Einführung ins Themengebiet der Neuropsychologie als spezialisiertes Teilgebiet der Psychologie. Die Klinische Neuropsychologie wird als angewandte Form in klinischen Situationen über die Lebensspanne beleuchtet. Eine Expert:in in klinischer Neuropsychologie stützt sich auf wissenschaftliches und technisches Wissen, das den geschickten Einsatz klinischer Interviewtechniken und standardisierter Instrumente umfasst. Die Aufgaben und Funktionen der Klinischen Neuropsychologie werden anhand ausgewählter Störungsbilder veranschaulicht.
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Anrechenbar auf das Curriculum 
Neuropsychologische Störungsbilder (1 UE) 
Neuropsychologische Diagnostik (1 UE)
Literaturempfehlungen
Bear, M., Connors, B., Paradiso, M., Engel, A. (Hrsg.), Held, A.  Niehaus-Osterloh, M. (Übersetzer) (2018). Neurowissenschaften: Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie (4. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Boyle, G., Stein, D.  Stern, Y. (2023). The SAGE Handbook of Clinical Neuropsychology: Clinical Neuropsychological Assessment and Diagnosis. London: SAGE Publications Ltd 
Kasten, E.n  Mülller-Alcazar, A. (2023). Einführung Neuropsychologie (2. Aufl.). Stuttgart: Utb Verlag.
Reddy, K. J. (2024). Essentials of Neuropsychology: Integrating Eastern and Western Perspectives. London: Routledge
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar:Akzeptanz-und Commitment-Therapie (ACT) nach Hirnschädigung
Sa 15.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Simon Ladwig, M.Sc.
AnmeldenNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Aspekte depressiver Erkrankungen
Sa 22.11.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Dr. rer. nat. Lorenz Dehn, M. Sc.
AnmeldenNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 03.12.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Anmelden