Fortbildung für PsychologInnen
Stressmanagement
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mi 18.09.2019, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-30-0004-11
10 Einheiten
- € 233,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 286,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Den TeilnehmerInnen werden Stresskonzepte und Übungen zum Stressmanagement vorgestellt. Es werden Ihnen Information und Stressanalyse zur Sensibilisierung bezüglich Belastungen in Beruf und Privatleben vermittelt. Bewältigungsstrategien zur Verbesserung des aktiven Umgangs mit alltäglichen Belastungen (kurzfristig - langfristig) werden dargestellt und geübt.
Inhalt
- Stresskonzepte
- Erstellen der Stressanalyse
- Diagnostik
- Vorstellung von Übungen zur Wahrnehmung und Sensibilisierung von Stress in Beruf und Privatleben
- Konkrete Darstellung alltagstauglicher Stressbewältigungsmethoden, wie Bewegungsaufbau, Entspannungsmethoden, Genusstraining, kognitive Methoden, Problembewältigung, Soziale Kompetenz (Selbstwert), Zeitmanagement
- Übungen in Kleingruppen - verbunden mit Selbsterfahrung, Rollenspielen, Fallbeispielen und Diskussionen
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1b Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien
Feedback zum Seminar
Toll waren die Kleingruppen-Einheiten und das informative Skriptum.“
09/2019
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Gesundheit beginnt im Kopf: Psychoneuroimmunologie & die Macht der Sprache
Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf
AnmeldenGesundheitspsychologie
BODY TALK - Körpersprache als bewusstes Kommunikationsmittel
Mo 20.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Julia Andorfer
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Beziehungsresilienz - gemeinsam stark durch die Krise
Do 13.11.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
Anmelden