Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Emotionen als Ressource nutzen - Krisenstärke gewinnen
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Do 04.03.2021, 16:00–19:30
Nr. S-01-30-0030-4
4 Einheiten
€ 83,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 103,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Emotionen begleiten und beeinflussen unser Leben. Ob sie Energieräuber oder Tankstellen sind, hängt maßgeblich von der Art, wie wir damit umgehen, ab.
Gerade in Krisenzeiten fahren unsere Gefühle mit uns Achterbahn. Umso wichtiger ist es diese lenken und puffern, sowie zur Steigerung der psychischen Kräfte, positive Emotionen kultivieren zu können.
Inhalt
In diesem Praxisseminar werden kreative Beratungswerkzeuge vorgestellt und ausprobiert, die einen positiv adaptiven Umgang mit Emotionen fördern. Ursachen aktuellen Befindens sowie Emotionen erkennen und benennen können, sich selbst emotional unterstützen sowie aktiv Gefühle regulieren können werden trainiert. Das methodische Fundament bilden die Positive Psychologie und die Lösungsorientierte Beratung.
Alle im Seminar erprobten Techniken eignen sich ebenso gut als praktische Selbstfürsorge-Werkzeuge wie in der Arbeits- und Gesundheitspsychologischen Praxis mit Einzelpersonen und Gruppen
Zielgruppen
- PsychotherapeutInnen
- PsychologInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- GesundheitspsychologInnen
- PädagogInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Webinar: Resilienz - was uns in Krisenzeiten stark macht
Do 25.02.2021, 16:00–19:30 Uhr | | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
AnmeldenGesundheitspsychologie
Selbstbild und Selbstwert - Tools für die psychologische Praxis
Fr 19.03.2021, 09:00–18:30 Uhr | Bregenz | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
AnmeldenGesundheitspsychologie
Selbstbild und Selbstwert - Tools für die psychologische Praxis
Fr 09.04.2021, 09:00–18:30 Uhr | Graz | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger
Anmelden