Fortbildung für PsychologInnen
Einführung "Achtsames Selbstmitgefühl" ("Mindful Selfcompassion - MSC")
Freie Plätze vorhanden
Do 16.11.2023, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-30-0051-2
8 Einheiten
€ 215,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 265,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Dieses Seminar bietet eine Einführung in das Konzept "achtsames Selbstmitgefühl", das von Kristin Neff auf Basis buddhistischer Psychologie entwickelt und erforscht wurde. Gemeinsam mit Christopher Germer entwickelte Neff das "Mindful Selfcompassion Training (MSC)", ein 8-Wochen Training, in dem praktische Inhalte (angeleitete Achtsamkeits- und Reflexionsübungen), sowie hilfreiches Wissen (Psychoedukation) vermittelt wird.
Das Training zielt darauf ab, die Fähigkeit sich selbst Mitgefühl zu geben, zu verbessern und ist dadurch einerseits für Menschen, die selbst im psychosozialen Feld arbeiten hilfreich (u.a. als Burnout-Prophylaxe). Andererseits können Elemente des Programms die Behandlung von KlientInnen bereichern.
Das Training wurde umfangreich beforscht und evaluiert. Demnach kann die MSC-Praxis neben einer Steigerung des Selbstmitgefühls und der Achtsamkeit auch zu einer Verbesserung des Mitgefühls für andere, des emotionalen Wohlbefindens und zu befriedigenderen persönlichen Beziehungen führen und gleichzeitig zu einer Verringerung von Depressionen, Ängsten und Stress beitragen.
Inhalt
- Definition von Selbstmitgefühl in Abgrenzung zu Empathie
- Erläuterungen, wie Selbstmitgefühl vor Empathie-Erschöpfung schützen kann.
- Vorstellung des Mindful Self-Compassion program - MSC (Neff und Germer)
- Vermittlung der empirischen Forschungsergebnisse (vor allem: Wirksamkeitsforschung und Neurobiologie)
- Angeleitete Übungen aus dem MSC-Programm
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PädagogInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Enormes Fachwissen.“
06/2023
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Webinar: SELBST.BEWUSST.SEIN. für PsychologInnen
Fr 03.11.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Julia Andorfer
AnmeldenGesundheitspsychologie
BODY TALK - Körpersprache als bewusstes Kommunikationsmittel
Di 21.11.2023, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Julia Andorfer
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Emotionen als Ressource nutzen - Krisenstärke gewinnen
Di 28.11.2023, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
Warteliste