Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Infoabend zum Curriculum Arbeits- und Organisationspsychologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Di 11.05.2021, 18:00–19:30
online
Nr. S-01-60-0120-2
0 Einheiten
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Am 26.06.2021 startet die ÖAP mit einem neuen Durchgang des Curriculums Arbeits- und Organisationspsychologie.
Mit dem Curriculum | Arbeits- und Organisationspsychologie trägt die ÖAP der von den Berufsverbänden GkPP und BÖP erarbeiteten Zertifizierungsrichtlinie für Arbeits- und Organisations-PsychologInnen Rechnung und ist so konzipiert, dass mit seiner Absolvierung die gesamte erforderliche Theoriekompetenz für die Zertifizierung in Arbeits- und Organisationspsychologie nachgewiesen werden kann.
PsychologInnen, die sich für bestimmte Themen aus der Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, können nach Maßgabe freier Plätze auch einzelne Module des Lehrganges besuchen.
Inhalt
Wenn Sie Interesse am Curriculum bzw. der Zertifizierung haben oder auch nur einzelne Seminare besuchen möchten, laden wir Sie herzlich zum Online-Infoabend am Dienstag den 11.05.2021 um 18.00 Uhr ein. Der Online-Infoabend findet mittels Zoom statt, die Zugangsdaten dazu erhalten Sie bis 10. Mai per Mail an die von Ihnen angegebene Mailadresse geschickt.
Herr Dr. Harald Mathé vom Curriculum A&O-Leitungsteam und Dr. Christoph Kabas von der Zertifizierungskommission informieren Sie über Ablauf und Inhalte des Curriculums sowie über die Zertifizierung und stehen Ihnen für Ihre Frage gerne zur Verfügung.
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
- PsychologInnen
- Psychologiestudierende
ReferentInnen
- Dr. Harald Mathé
- Mag. Dr. Christoph Kabas
Hinweis
Dieser Infoabend wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Webinar: Mindfullness und Selbststeuerungskompetenz in der Unternehmenswelt
Fr 19.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Edith Moser
AnmeldenArbeitspsychologie
Modul 2.1: Ergonomische Grundlagen guter Arbeitsbedingungen
Do 02.10.2025, 09:00–13:00 Uhr | Wien | 4 EH | Mag.a Martina Pöltl
AnmeldenArbeitspsychologie
Webinar: Prävention von Mobbing in Organisationen
Mi 29.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | Mag. Dr. Andreas Fida-Taumer
Anmelden