Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für Klinische und GesundheitspsychologInnen - Klinische und GesundheitspsychologInnen als neue Selbstständige
Freie Plätze vorhanden
Fr 11.06.2021, 09:30–17:00
online
Nr. S-01-70-0001-34
8 Einheiten
€ 78,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 212,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Für alle Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen, die eine psychologische Praxis gründen oder in einem anderen Rahmen freiberuflich im klinisch- und gesundheitspsychologischen Bereich tätig sein wollen.
Inhalt
Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen Ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Klinische PsychologIn und GesundheitspsychologIn
Mag.a Angelika Wieltschnig (Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin)
(3 Einheiten)Dokumentation - Aufbewahrungspflicht - Verschwiegenheit - Haftung, Dr. Michael Kruletz (Rechtsanwalt)
( 2,5 Einheiten)Der Weg in die Selbständigkeit - berufsrechtliche und praktische Aspekte freiberuflicher Arbeit im klinisch- und gesundheitspsychologischen Bereich
Mag.a Carine Anderle (Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin)
(2,5 Einheiten)
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
- Dr. Michael Kruletz
- Mag.a Angelika Wieltschnig
- Mag.a Carine Anderle
Feedback zum Seminar
Super Seminar, sehr praxisorientiert, realistische Vermittlung der Inhalte.“
03/2019
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über edudip angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Tool & Tipps
Tool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Mi 21.04.2021, 15:15–18:35 Uhr | | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
WartelisteTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Mo 03.05.2021, 15:15–18:35 Uhr | | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
WartelisteTool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Mi 16.06.2021, 15:15–18:35 Uhr | | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
Anmelden