Fetale Alkohol-Spektrumstörung (FASD)

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Do 06.07.2023, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-15-0129-1

8 Einheiten
€ 215,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 265,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Fetal Alcohol Spectrum Disorder (Fetale Alkoholspektrum-Störung) ist der Oberbegriff für alle vorgeburtlichen Schädigungen, die durch den mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft beim Ungeborenen entstehen können. FASD zählt zu den häufigsten "angeborenen" Ursachen von Entwicklungsstörungen, mit lebenslangen Folgen für den betroffenen Menschen, denn FASD "wächst sich nicht aus". Gleichzeitig ist FASD vielfach noch unbekannt und unbeachtet - auch in Fachkreisen.

Sensibel auf FASD werden. Hintergründe, sowie das Spektrum und seine Symptomatiken kennenlernen. Betroffene und deren Bezugspersonen/Familiensysteme besser verstehen, und mit einer angepassten Haltung begegnen.

Inhalt

  • Hintergrundinformationen, Zahlen und Fakten, Informationen zur Diagnostik
  • Symptomatiken im Lebensverlauf (Schwangerschaft und frühe Kindheit, Kindergarten- und Schulzeit, Jugend- und Erwachsenenalter), Überschneidungen mit anderen Störungsbereichen
  • Interventionsansätze, mit dem Schwerpunkt des Verstehens von Verhalten, einer Haltungsänderung Betroffenen gegenüber, und dem Anpassen von Umweltbedingungen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar ist im Curriculum Kinder-, Jugend-, Familienpsychologie im Ausmaß von 4 EH für den Bereich I und entsprechend im Ausmaß von 4 EH für den Bereich II anrechenbar.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Wut braucht Mut- Emotionsregulation bei Kindern begleiten

Sa 09.09.2023, 10:00–18:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dr.in Luise Hollerer, Mag.a Verena Mooshammer

Warteliste

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

"Ich kenn' mich aus!" Gesundheitskompetent durch den Alltag-praktische Anwendung

Di 26.09.2023, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Dr.in Liesa Josephine Weiler-Wichtl

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder psychisch erkrankter Eltern

Mo 02.10.2023, 09:00–17:00 Uhr | Linz | 8 EH | Mag. Martin Warbanoff

Anmelden